nicht realisierter Verlust
- nicht realisierter Verlust
buchmäßiger Verlust, der dadurch entsteht, dass bei ⇡ Vermögensgegenständen die ⇡ Tageswerte unter die Anschaffungs- oder Herstellungskosten sinken. N.V. werden bei Vermögensgegenständen des Umlaufvermögens durch Abwertung vorweggenommen, bei Anlagevermögensgegenständen besteht Abwertungsgebot nur bei dauernder Wertminderung.
- Vgl. auch ⇡ Imparitätsprinzip, ⇡ Niederstwertprinzip, ⇡ Bewertung.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Berliner Invalidenfriedhof — Der Invalidenfriedhof Grabdenkmal Gerhard von Scharnhorst im Jahr 1925 Der Invalidenfriedhof ist ein historischer Friedhof und eine Gedenkstätte im Ortsteil … Deutsch Wikipedia
Invaliden-Friedhof — Der Invalidenfriedhof Grabdenkmal Gerhard von Scharnhorst im Jahr 1925 Der Invalidenfriedhof ist ein historischer Friedhof und eine Gedenkstätte im Ortsteil … Deutsch Wikipedia
Eigentumstheorien — sind systematische Erklärungsversuche zur Entstehung und Rechtfertigung der gesellschaftlichen Institution des Eigentums. Das Recht auf persönliches Hab und Gut wird in der Regel nicht infrage gestellt. Kontroverse Positionen gibt es hingegen in… … Deutsch Wikipedia
Invalidenfriedhof — Der Invalidenfriedhof … Deutsch Wikipedia
Forstenrieder Park — Der Forstenrieder Park ist ein großflächiges Waldgebiet südwestlich von München. Er bildet zusammen mit dem nahtlos sich nordwestlich anschließenden Forst Kasten und dem Fürstenrieder Wald ein 4.912 Hektar großes Landschaftsschutzgebiet. Der… … Deutsch Wikipedia
Eigenmittel (Kreditinstitut) — Nach § 10 Abs. 1 Kreditwesengesetz (KWG) muss jedes Kreditinstitut angemessene Eigenmittel aufweisen, um seinen Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern nachkommen zu können. Eigenmittel in diesem Sinne sind formell als Eigenkapital in der… … Deutsch Wikipedia
Zuschreibung (Rechnungswesen) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Zuschreibung ist im Handels , Bilanz und Steuerrecht die Erhöhung des Buchwerts eines Vermögensgegenstandes gegenüber dem … Deutsch Wikipedia
Biodiversität — Ausstellungsvitrine zur Biodiversität im Berliner Naturkundemuseum Biodiversität oder biologische Vielfalt bezeichnet gemäß dem Übereinkommen über biologische Vielfalt (CBD) „die Variabilität unter lebenden Organismen jeglicher Herkunft, darunter … Deutsch Wikipedia
Jean Gebser — (* 20. August 1905 in Posen; † 14. Mai 1973 in Wabern bei Bern) war Philosoph, Schriftsteller und Übersetzer. Als Vertreter der Integralen Theorie strebte er danach, wissenschaftliche und spirituelle Erkenntnisse zu verbinden. In diesem Kontext… … Deutsch Wikipedia
Buserant — Schwule Zweisamkeit Lesbische Romantik Homosexualität (bzw. Homophilie) ist eine sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik und … Deutsch Wikipedia